Beiträge

Published date: Dienstag, 22 April 2025 18:45

Eduard Wallnöfer[1]: „Ohne täglich zweimal einen Missbrauch der Amtsgewalt zu begehen, kann man dieses Land nicht regieren“.[2]  Dies nur als launiges Bonmot eines „Landesfürsten“ zu verstehen ist ein Fehler.

(mehr …)

Published date: Dienstag, 01 April 2025 12:37

Durch diese Kurzbiographie einer Gemeinde wird augenscheinlich, dass die Tiroler Landesregierung Wiederholungstäter ist. Es wurden nicht nur die gesetzlosen, rechts- und verfassungswidrigen Eigentumsübertragungen durchgeführt, nein, das rechtswidrige Tun wurde zu einem erheblichen Teil (kein Gemeindegut, zuzüglich der in der Auskunft fehlenden Grundbuchskörper) auch aktuell nochmals bestätigt. Statt es  zurückzugeben, legalisiert der Täter das Beutegut.

(mehr …)

Published date: Dienstag, 25 März 2025 14:27

Desinformation und Fake folgen

Die Ausführung und  Aufrechterhaltung Tiroler Agrarunrechtes war und ist nur mit der redaktionellen Unterstützung der Tiroler Tageszeitung möglich. Diese Hypothese wird durch die hier vorliegenden Texte einmal mehr in der Praxis bestätigt. Die Methodik ist immer ähnlich, es wird auf Nebensächlichkeiten abgelenkt und das Unrecht mit Sprüchen wie „Bei Gericht und auf hoher See …“ relativiert.

(mehr …)

Published date: Sonntag, 16 März 2025 18:57

Überarbeitet am 21 03 2025

„Wie lange noch, Geisler, wirst du unsere Geduld missbrauchen?“,[1]   „O Zeiten, O Sitten!“[2]

Ein agrarisches Trauerspiel in mehreren Akten. (mehr …)

Published date: Freitag, 07 März 2025 08:32

Das ist eine ehrenvolle Auszeichnung, die mich mit Freude, Stolz und Dankbarkeit erfüllt. Ich danke Hermann Arnold für die wertschätzenden Worte und Alois Schöpf für die mutige Veröffentlichung .

Hofrat Dr. Hermann Arnold

(mehr …)

Published date: Sonntag, 23 Feber 2025 09:35

Lexis 360®, ZfV – Zeitschrift für Verwaltung

Das Gemeindegut als Rechtsproblem. Ein verfassungswidriger Rechtszustand als Folge der Aufrechterhaltung einer gesetzlosen Eigentumsentziehung?

Von Heinrich Kienberger    Verlag LexisNexis, Wien 2018. XII, 75 Seiten, broschiert, € 38,-.

Fachliteratur · Bearbeiter: Eberhard W. Lang · ZfV 2019/28 · ZfV 2019, 277  · Heft 3 v. 8.10.2019

(mehr …)

Published date: Donnerstag, 13 Feber 2025 12:22

Ergänzt am 12 03 2025

Am 16.II.1950 erteilte der verantwortliche Landesrat die Weisung zur Bildung der Agrargemeinschaft in Mieming und ersuchte um „gelegentlichen Erledigung der Angelegenheit“. Eine gesetzliche Grundlage zur Eigentumsübertragung benannte er nicht. Es gibt keine. Der spätere Obmann Karl Spielmann hat die Vorgänge sehr kritisch gesehen und kündigte am 18.10.1970 seinen Rücktritt an, was von der Agrarbehörde abgelehnt wurde.

(mehr …)

Published date: Sonntag, 08 Dezember 2024 15:18

„Alle Politik muss ihr Knie vor dem Rechte beugen.“

formulierte Immanuel Kant, der wohl größte Philosoph der Neuzeit, vor 250 Jahren. Er sah das Zusammenspiel von Recht und Politik eindeutig: „Das Recht muss nie der Politik, wohl aber die Politik jederzeit dem Rechte angepasst werden. Alle Politik muss ihr Knie vor dem Rechte beugen.“ (mehr …)

Published date: Montag, 26 August 2024 08:16

Die Würdigung seiner politischen Tätigkeit ist aus diesem Anlass geboten. Die Grundhaltung der Offenheit gegenüber den Gemeindebürgern hat in seiner Partei keinen Platz gehabt. Dies kann durch seinen Umgang mit dem Problem Gemeindegut/Agrargemeinschaften gut verdeutlicht werden.

(mehr …)

Published date: Freitag, 23 August 2024 08:28

Ein seltsamer Artikel in der Tiroler Tageszeitung, das Schweigen des ORF trotz ausführlicher Aufnahmen zur Buchpräsentation „Die Täuschung Tirols“ und ein bald danach erschienener Artikel in Die Presse vom 26 07 2024 fordern eine Betrachtung der politischen Berichterstattung in Tirol heraus. Wegen der treffenden Analogien und der unmissverständlichen Definition der ersten Aufgabe des Journalismus wird der hervorragende Text hier vollständig wiedergegeben:

(mehr …)