Gemeinderatsbeschluss zu Fronhausen-Gschwendt - Aufsichtsbeschwerde
- Details
- Published: Wednesday, 11 April 2012 01:00
Nach der Aufsichtsbeschwerde im Dezember stellen wir auch zum Beschluss Fronhausen-Gschwendt die Frage:
Dürfen Bürgermeister und Gemeinderatsmehrheit durch aktive Verhinderung des Rechtsweges der Gemeinde die Chance nehmen, ihr Gemeindevermögen zu bewahren? Ja oder Nein?
Dürfen Bürgermeister und Gemeinderatsmehrheit durch aktive Verhinderung des Rechtsweges der Gemeinde die Chance nehmen, ihr Gemeindevermögen zu bewahren? Ja oder Nein?
Read more: Gemeinderatsbeschluss zu Fronhausen-Gschwendt - Aufsichtsbeschwerde
Gemeinderat: Opposition erreicht Gesetzesprüfungsverfahren
- Details
- Published: Friday, 06 April 2012 08:23

Read more: Gemeinderat: Opposition erreicht Gesetzesprüfungsverfahren
Der LAS ist am Gemeindeauge blind
- Details
- Published: Monday, 12 March 2012 21:26
Der Landesagrarsenat ist durch nicht nachvollziehbare Rechtssprechung in Häselgehr, Schlaiten und andere stark ins Gerede gekommen.
Auch das Erkenntnis zur Agrargemeinschaft Fronhausen-Gschwendt birgt eine Perle tirolisch-agrarischen Rechtsverständnisses in sich.
Die Gemeinde wird scheibenweise abmontiert
- Details
- Published: Monday, 05 March 2012 17:31

Aufsichtsbeschwerde: Dürfen Gemeinderäte für den eigenen Sack beschließen? Antwort der Gemeindeaufsicht: Ja, sie dürfen !!!
- Details
- Published: Wednesday, 25 January 2012 21:59
Dürfen Bürgermeister und Gemeinderatsmehrheit mit Scheinabstimmungen Teile des Substanzvermögens der Gemeinde in ihren eigenen Hosensack oder den ihrer Verwandschaft hinein-beschliessen? Ja oder Nein?" war die Kurzfassung der Frage, die wir der Gemeindeaufsicht mit der Aufsichtsbeschwerde gestellt haben.
Read more: Aufsichtsbeschwerde: Dürfen Gemeinderäte für den eigenen Sack beschließen? Antwort der...
Bürgermeisters Name ist Hase und er weiß von nichts
- Details
- Published: Wednesday, 25 January 2012 20:11
Read more: Bürgermeisters Name ist Hase und er weiß von nichts
Neujahrsempfang 2012 - eine Anwort
- Details
- Published: Saturday, 14 January 2012 18:21

Ich werfe Dir und den mit-beschliessenden Gemeinderäten vor, der Gemeinde mit der Abstimmung zu den Agrargemeinschaften Barwies und See-Tabland-Zein geschadet zu haben. Die Agrargemeinschaften gehen den Rechtsweg weiter und Du hast auf weitere Rechtsmittel verzichtet.
Neulich bei Reihers
- Details
- Published: Saturday, 14 January 2012 17:32

Vorzugsweise bei Gelegenheiten, wo er – schon aus Höflichkeitsgründen – nicht mit Widerspruch rechnen muss.
Jahresrückblick Gemeindegeschehen
- Details
- Published: Thursday, 29 December 2011 20:39

Ungefähr seit Jahresbeginn 2011 sind wir in der Lage, unsere homepage "eigenhändig" zu betreuen. Für die selbstlose Unterstützung bis dahin sind wir unserem EDV-Guru sehr dankbar. Die Zahl unserer Beiträge ist seither kontinuierlich gestiegen. Das Gemeindegeschehen lassen wir im Jahresrückblick noch einmal Revue passieren.
Aufsichtsbeschwerde: Dürfen Gemeinderäte für den eigenen Sack beschliessen?
- Details
- Published: Wednesday, 21 December 2011 22:22
Dürfen Bürgermeister und Gemeinderatsmehrheit durch aktive Verhinderung des Rechtsweges der Gemeinde die Chance nehmen, ihr Gemeindevermögen zu bewahren? Ja oder Nein?
Dürfen Bürgermeister und Gemeinderatsmehrheit mit Scheinabstimmungen Teile des Substanzvermögens der Gemeinde in ihren eigenen Hosensack oder den ihrer Verwandschaft hinein-beschliessen? Ja oder Nein?
Read more: Aufsichtsbeschwerde: Dürfen Gemeinderäte für den eigenen Sack beschliessen?
More Articles ...
- Musterfall Mieming: Der Gemeinderat verschenkt 50 % der Substanzerträge an Nutzungsberechtigte
- Musterfall Mieming: LAS-Erkenntnisse zu den Agrargemeinschaften Barwies und See-Tabland-Zein
- Der Barwieser Hubertushirsch und Landtagspräsident Herwig van Staa
- Pfarrkirche Barwies: Eine Perle erstrahlt im neuen Glanz
- Erfüllungsgehilfen und Handlanger der Agrarlobby oder Beamte und Bürgermeister mit Eid auf die Verfassung?
- Gemeinderatssitzung vom 2011 09 14 Kurzkommentar
- Die Mieminger Agrargemeinschaften als Mitzahler an Oberhofers Fiasko
- Bürgermeister Dr. Dengg und das Jägerlatein
- Gemeinderatssitzung vom 13. 07 2011: Routine, Rechtsbeugung und Vernaderung
- Untragbare Vernaderung der Liste Stern