VfGH 1929 und die ständigen agrarischen Begehrlichkeiten
- Details
- Published: Thursday, 24 November 2011 22:42

Read more: VfGH 1929 und die ständigen agrarischen Begehrlichkeiten
Das Gemeindegut im Österreichische Staatswörterbuch 1906
- Details
- Published: Thursday, 10 November 2011 22:22
Was im Bereich des Gemeindeguts in den letzten 100 Jahren alles geschehen ist, kann man ermessen, wenn man den Gemeindegutsbegriff im
>>Österreichische Staatswörterbuch 1906>>
mit dem vergleicht, was in der zweiten Republik daraus gemacht wurde.
>>Österreichische Staatswörterbuch 1906>>
mit dem vergleicht, was in der zweiten Republik daraus gemacht wurde.
Read more: Das Gemeindegut im Österreichische Staatswörterbuch 1906
VwGH Gaislach Sölden und Ischgl-Mathon: Vereinbarungen zur Substanz und die Politscheuklappen des Tiroler Bauernbundes
- Details
- Published: Tuesday, 08 November 2011 22:07
Das allerneueste VwGH-Erkenntnis zu Sölden-Geislachalpe und brandaktuell zu Ischgl-Mathon führt die "Vereinbarungs-Predigten" der Bauernbund-Schwarzmander ad absurdum.
Sie lesen entweder die aktuelle Judikatur des VwGH nicht oder sie haben sie nicht verstanden. Oder, noch schwerwiegender, sie wollen sie nicht verstehen
Dr.Andreas Brugger: Geschichte der Gemeindegutsnutzungsrechte
- Details
- Published: Monday, 17 October 2011 22:35

"Die Geschichte der Gemeindegutsnutzungsrechte"
zusammengefasst. Hier steht umfassendes Hintergrundwissen für Entscheidungsträger und agrarhistorisch Interessierte.
Read more: Dr.Andreas Brugger: Geschichte der Gemeindegutsnutzungsrechte
VwGH-ERkenntnis Mutters 2011
- Details
- Published: Monday, 03 October 2011 23:21

VwGH-Erkenntnis Jerzens 2011
- Details
- Published: Monday, 03 October 2011 23:21

24. Folge: Dr. Albert Mair, Vortrag bei der Agrarbehördenleiter-Tagung1958
- Details
- Published: Sunday, 08 May 2011 01:00
Read more: 24. Folge: Dr. Albert Mair, Vortrag bei der Agrarbehördenleiter-Tagung1958
Die Jagd, der Gemeindebegriff und Plattform-Oberhofer
- Details
- Published: Monday, 25 April 2011 23:06
€ 22.500.- hat Plattform-Oberhofer durch seinen örtlichen Eintreiber bei drei Mieminger Agrargemeinschaften einkassieren können, um sein rechtshistorisches Märchenbuch und anderes zu finanzieren. Möglicherweise ist auch mehr Geld geflossen.
Demokratie und Rechtsstaat in Tirol, ein kritischer Befund von Dr. Andreas Brugger,
- Details
- Published: Saturday, 23 April 2011 19:18



Das politische Gespräch – April 2011
zu Gast im Studio: Dr. Andreas Brugger, Landtagsabgeordneter Liste FRITZ. Durch die Sendung führen Markus Schennach und Benedikt Sauer.
Dr. Brugger spricht über den bedenklichen Umgang einer selbstkritikfernen und beratungsresistenten Mehrheit mit den Prinzipien von Demokratie und Rechtsstaat. Es ist die tiefgründige und zugleich abgründige Schilderung einer politischen Realität. Kein mündiger Bürger kann dieses Zerrbild einer Demokratie akzeptieren.
Wir danken herzlich für den kostenfreien >download>
Siehe dazu verwandte Artikel
>Die Verluderung des Rechtsstaates in Tirol>
>Die Amtslügner>
>Die Schande der Tiroler Landesregierung>
>Das gewollte und feige Versagen der Landespolitik>
23. Folge: VfGH-Erkenntnis Mieders II
- Details
- Published: Thursday, 21 April 2011 21:19

Den gesamten Text finden Sie >hier>
More Articles ...
- 22.Folge: Die Gemeindevertreter in den Agrargemeinschaften
- Bauernbund - Funktionärsberatung 2008 zur Aufrechterhaltung der Politgaunerei
- Bauernbund - Funktionärsberatung zur Fortsetzung der Politgaunerei
- 21. Folge: Bauernbund: Vorsatz zur Aneignung der Teilwälder des Gemeindegutes seit 1904
- Die Verluderung des Rechtsstaates in Tirol
- 20. Folge: Proteste wurden unterdrückt
- 19. Folge: Die Gemeindeenteignung in Ischgl
- 18. Folge: Der Milliardencoup der Bauern
- Agrargeschichte: Der ewige Klassenkampf
- 17. Folge: VfGH Unterlangkampfen
- 16. Folge: Leitartikel des Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes in der Gemeindezeitung
- 15. Folge: Das Merkblatt des Landes Tirol und ein Kommentar von HR Dr. Arnold
- 14. Folge: Überblick über Rechtsgrundlagen
- 13. Folge: So wird es in Mutters gemacht
- 12. Folge: Zehn verfassungsrechtliche Kernsätze
- 11. Folge: Rechtshistorische Fakten zur Enstehung des Gemeindegutes
- 10. Folge: Amtshaftung
- 9.Folge: Die Grundbuchanlegungsverordnung 1898
- 8. Folge: Strafrechtliche Dimensionen
- 7. Folge: VfGH-Erkenntnis - Rechtssätze und Entscheidungstext
- 6. Folge: Vereinbarungen aus Sicht von Parteien
- 5. Folge: Gutachten für AG Obermieming
- 4. Folge: Gemeindebeteiligung - aktuelle Rechtslage
- 3. Folge: Gesetzliche Gemeindebeteiligung
- Informationsoffensive für Gemeinderäte