Naziregulierung Kartitsch - Gemeindegutsagrargemeinschaft
- Details
- Published: Thursday, 10 May 2012 12:01
Manchmal wandelt auch die Agrarbehörde 1. Instanz auf dem Pfad der Tugend. Neuerdings in Osttirol. Nachdem jahrelang überhaupt ein Zusammenhang der Regulierungen nach den Haller'schen Urkunden mit dem Thema der Gemeindegutsagrargemeinschaften geleugnet wurde, kam nun eine überraschen klare Entscheidung zur Agrargemeinschaft Kartitsch-Hollbruck.
Read more: Naziregulierung Kartitsch - Gemeindegutsagrargemeinschaft
Grundverkehr nur mit Ariernachweis
- Details
- Published: Sunday, 29 April 2012 22:25
Das Bild der Schreckensherrschaft des NS-Regimes findet sich auch in Details des Grundverkehrs am Mieminger Plateau wieder. Auf Grund der aktuellen Diskussion über die Haller'schen Regulierungen in Osttirol – nach Danzl "perfekte Arbeit" – sei hier auch diese Dimension aufgezeigt.
Mair's Amtsvermerk – eine Dokumentation der Politgaunerei
- Details
- Published: Wednesday, 11 April 2012 19:06

des Behördenleiters Dr. Mair vom 8.8.1958 aus Anlass der mündlichen Verhandlung zur Bildung der Agrargemeinschaft Hauptfraktion Obsteig am 7.8.1958.
Foto: BZ
Foto: BZ
Read more: Mair's Amtsvermerk – eine Dokumentation der Politgaunerei
Die Nazi-Regulierungen in Osttirol
- Details
- Published: Sunday, 25 March 2012 23:29
NS-Vergangenheitsbewältigung in Osttirol
- Details
- Published: Sunday, 18 March 2012 22:58
Die Agrargemeinschaftsfrage ist nicht nur eine Art von Vergangenheitsbewältigung der Wallnöfer-Aera in Tirol, sie reicht auch in die dunkle Zeit des NS-Regimes in Österreich.
LAS im Zwielicht: Nach Häselgehr nun Schlaiten
- Details
- Published: Friday, 24 February 2012 22:16
„Mit einer Beschwerde, deren Lektüre nur darum so amüsant sein darf, weil die rechtsstaatlichen Zustände in Tirol einen derart grenzwertigen Grad erreicht haben, wandte sich der Innsbrucker Anwalt Andreas Ruetz im Auftrag der Gemeinde Schlaiten in Osttirol am 17. Jänner 2012 an den Verfassungsgerichtshof.
Prutz: Agrarbehörde reguliert schon wieder rechtswidrig
- Details
- Published: Sunday, 19 February 2012 12:58
Der Bescheid der Agrarbehörde I.Instanz vom 06.02.2012, GZl. AgrB-R611/367-2012, betreffend die Agrargemeinschaft Prutz liest sich relativ harmlos. Der gesetzliche Auftrag einer Präzisierung und einer Regelung im Detail wird mit diesem Bescheid jedoch in keiner Weise erfüllt. Und er ist rechtswidrig.
Read more: Prutz: Agrarbehörde reguliert schon wieder rechtswidrig
Muster-Politgaunerei Biberwier: Nach 1988 prellt Steixner's Agrarbehörde die Gemeinde nun endgültig um große Teile der Substanz des Gemeindegutes
- Details
- Published: Sunday, 12 February 2012 20:52

Häselgehr-VwGH: Politgaunerei Hauptteilung, Behördenleiter Dr.Sponring im Verdacht des Amtsmissbrauchs
- Details
- Published: Thursday, 02 February 2012 23:46

Read more: Häselgehr-VwGH: Politgaunerei Hauptteilung, Behördenleiter Dr.Sponring im Verdacht des...
VfGH zitiert EGMR vom 24.6.1993
- Details
- Published: Thursday, 24 November 2011 23:05

More Articles ...
- VfGH 1929 und die ständigen agrarischen Begehrlichkeiten
- Das Gemeindegut im Österreichische Staatswörterbuch 1906
- VwGH Gaislach Sölden und Ischgl-Mathon: Vereinbarungen zur Substanz und die Politscheuklappen des Tiroler Bauernbundes
- Dr.Andreas Brugger: Geschichte der Gemeindegutsnutzungsrechte
- VwGH-ERkenntnis Mutters 2011
- VwGH-Erkenntnis Jerzens 2011
- 24. Folge: Dr. Albert Mair, Vortrag bei der Agrarbehördenleiter-Tagung1958
- Die Jagd, der Gemeindebegriff und Plattform-Oberhofer
- Demokratie und Rechtsstaat in Tirol, ein kritischer Befund von Dr. Andreas Brugger,
- 23. Folge: VfGH-Erkenntnis Mieders II
- 22.Folge: Die Gemeindevertreter in den Agrargemeinschaften
- Bauernbund - Funktionärsberatung 2008 zur Aufrechterhaltung der Politgaunerei
- Bauernbund - Funktionärsberatung zur Fortsetzung der Politgaunerei
- 21. Folge: Bauernbund: Vorsatz zur Aneignung der Teilwälder des Gemeindegutes seit 1904
- Die Verluderung des Rechtsstaates in Tirol
- 20. Folge: Proteste wurden unterdrückt
- 19. Folge: Die Gemeindeenteignung in Ischgl
- 18. Folge: Der Milliardencoup der Bauern
- Agrargeschichte: Der ewige Klassenkampf
- 17. Folge: VfGH Unterlangkampfen
- 16. Folge: Leitartikel des Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes in der Gemeindezeitung
- 15. Folge: Das Merkblatt des Landes Tirol und ein Kommentar von HR Dr. Arnold
- 14. Folge: Überblick über Rechtsgrundlagen
- 13. Folge: So wird es in Mutters gemacht
- 12. Folge: Zehn verfassungsrechtliche Kernsätze