Substanzverwalter I
- Details
- Published: Monday, 03 March 2014 23:09
Die Installation eines Substanzverwalters bei den Agrargemeinschaften, die in atypischer Weise Gemeindegut verwalten, soll einem Notstand abhelfen, der in der Praxis bereits 1970 behördenkundig war: Die Agrargemeinschaften waren nicht in der Lage, die Substanz des ihnen rechtswidrig zugeschriebenen Vermögens zu verwalten.
VfGH-Gesetzesbeschwerde
- Details
- Published: Thursday, 17 October 2013 13:00
Dieser Antrag ist abgewiesen worden.
Die Wiederaufnahmeverfahren - ein politisch provozierter Unfug
- Details
- Published: Sunday, 06 October 2013 22:15
Der von den Schwarzmandern politisch provozierte Unfug der Wiederaufnahmeverfahren wurde nun auch eindeutig vom Landesagrarsenat als völliger Irrweg, besser Holzweg, der Agrar-Hardliner entlarvt. Nach dem VwGH-Erkenntnis zu Gaislach-Sölden hat der LAS im Wiederaufnahmeverfahren Larsenn-Langesalpe, Schönwies ganz klar entschieden. Nebst der Sachentscheidung sind einige qualifizierende "Zuckerln" in Bezug auf das Sandgruber-Gutachten und auf den vertretenden Anwalt Dr. Oberhofer im Entscheidungstext zu lesen.
Read more: Die Wiederaufnahmeverfahren - ein politisch provozierter Unfug
Agrar West, die Berlusconi-Methode und das Landwirtschafts-Ministerium
- Details
- Published: Wednesday, 18 September 2013 13:09
Passt die Judikatur nicht, dann muß das Flurverfassungs-Grundsatzgesetz geändert werden. Das ist in etwa der Hintergrund der Petition der Agrar West bzw. der vorangegangenen gleichlautenden Gesetzesintiative des BZÖ im Parlament.
In seiner abweisenden Stellungnahme sagt das Ministerium klar: Ursache des Germeindegutstreites in Tirol ist nicht eine behauptete Gesetzeslücke seit 1982, sondern die "faktische Entwicklung", also die Schwarzmander-Politgaunerei der Wallnöfer-Aera.
In seiner abweisenden Stellungnahme sagt das Ministerium klar: Ursache des Germeindegutstreites in Tirol ist nicht eine behauptete Gesetzeslücke seit 1982, sondern die "faktische Entwicklung", also die Schwarzmander-Politgaunerei der Wallnöfer-Aera.
Read more: Agrar West, die Berlusconi-Methode und das Landwirtschafts-Ministerium
Gemeindegut-Rückübertragungs-Gesetz
- Details
- Published: Thursday, 25 July 2013 00:33

SPÖ, Vorwärts, FPÖ und Liste Fritz – Bürgerforum Tirol, haben sich in der Gemeindegutsfrage zu
„TOP. Die Tiroler Opposition“ zusammengeschlossen.
Ein 189 Seiten starker Antrag für ein Gemeindegut-Rückübertragungs-Gesetz neu wurde diese Woche in Begutachtung geschickt. Die Parteien und Interessensvertretungen sind eingeladen bis 02. September dazu Stellung zu nehmen.
Gemeindegut - Zermürbungstaktik des Landes am Beispiel der Gemeinde Tulfes
- Details
- Published: Monday, 27 May 2013 23:27
(gh) Das ist ein plakatives Beispiel für die Zermürbungstaktik des Landes, wie Gemeinden "weich geklopft" werden, um fragwürdige Vereinbarungen oder gar Hauptteilungen - siehe das schwarz-grüne Regierungsübereinkommen - zu erreichen, die letztlich die Gemeinden und damit die Bevölkerung benachteiligen.
Read more: Gemeindegut - Zermürbungstaktik des Landes am Beispiel der Gemeinde Tulfes
Bote von Tirol: KUNDMACHUNG der Ergebnisse des ersten und des zweiten Ermittlungsverfahrens der Landtagswahl am 28. April 2013
- Details
- Published: Friday, 17 May 2013 01:24
KUNDMACHUNG
der Ergebnisse des ersten und des zweiten Ermittlungsverfahrens der Landtagswahl am 28. April 2013 im amtlichen Mitteilungsblatt, dem Boten für Tirol, Amtsblatt der Behörden, Ämter und Gerichte Tirols.
>>Kundmachung>>
>>Kundmachung>>
Telfser Alpen - LAS-Erkenntnisse
- Details
- Published: Saturday, 20 April 2013 00:45
Die jüngst ergangenen Erkenntnisse des Tiroler Landesagrarsenates zu den Agrargemeinschaften "Telfser Alpen" sind ein Fall für juristische Feinspitze. Dem Anwalt der Gemeinde Telfs, Dr. Martin Zanon, ist es durch klare Beweisführung gelungen zu belegen, dass der Agrarbehörde bei Qualifikation des Regulierungsgebietes der späteren Agrargemeinschaft Wildmoosalpe ein "Fehlzitat" - so der LAS - unterlaufen ist.
em.o. Univ.-Prof. Dr. Siegbert Morscher: "Gemeindegutsagrargemeinschaften"
- Details
- Published: Monday, 15 April 2013 23:12
Read more: em.o. Univ.-Prof. Dr. Siegbert Morscher: "Gemeindegutsagrargemeinschaften"
Gemeindegut-Rückübertragungsgesetz
- Details
- Published: Saturday, 30 March 2013 00:15

More Articles ...
- Agrargemeinschaften, Gemeindegut, worum geht’s da eigentlich?
- Der Landtagspräsident glaubt, sich rechtfertigen zu müssen - die Meinung von Rechtsexperten
- Rückübertragungs-Gesetz - die prolongierte Zerreißprobe für die ÖVP
- Gemeindegut- Rückübertragungsgesetz - Expertise des Verfassungsdienstes
- Tiroler Landesregierung, Landtag und "intellektuelle Redlichkeit"
- Sandgrubers Bestellung - Landesregierung sagte Unwahrheit
- Ein Denkmal bröckelt und die Dokumentation der Politgaunerei
- Sandgruber, die Wissenschaft und der Hausverstand
- Schlaiten: VwGH widerlegt LAS und Agrarbehörde
- NS-Regulierungen – Assling – Bannberg – Gemeinderecht und Befangenheit
- Die nahtlose Fortsetzung des Unrechts – 10 Jahresbericht der Agrarbehörde 1949 bis 1958
- NS-Praxis als Präzedenzfall für Eigentumsübertragungen
- Innsbruck Land ist nicht besser - Gemeindeaufsicht als Zudeckbehörde
- OAS-Erkenntnis zu Axams
- Dr. Brugger: Rechtsgeschichte der Gemeinden und mehr
- Assling - Bannberg
- Steixners Liste der Gemeindegutsagrargemeinschaften und die Haller'schen Urkunden
- NS-Regulierungen in Osttirol zeigen neue Dimensionen des Agrargemeinschaftsunrechts auf
- Gemeindeverband fordert Gemeindegut zurück – Schöpf präsentiert Stolzlechner-Gutachten
- Mag. Walser tanzt auf politischem Glatteis
- Naziregulierung Kartitsch - Gemeindegutsagrargemeinschaft
- Grundverkehr nur mit Ariernachweis
- Mair's Amtsvermerk – eine Dokumentation der Politgaunerei
- Die Nazi-Regulierungen in Osttirol
- NS-Vergangenheitsbewältigung in Osttirol